Eine Leiche auf Urlaub

Eine Leiche auf Urlaub
Eine Leiche auf Urlaub
 
Als »Leiche auf Urlaub« bezeichnet man salopp jemanden, der sehr blass und elend aussieht: Sie dir diese Leiche auf Urlaub an, der sollte öfter an die frische Luft gehen!

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leiche — bedeutet in der Volkssprache sowohl ›Leichnam‹ als auch ›Begräbnis‹. In der großen Zahl von Redensarten zeigt sich das stark affektive Verhältnis zum Tod, das zuweilen aber auch in zynischen oder groben Witz umschlägt. ›De ganze Woche krank und… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Leiche — sterbliche Überreste; Leichnam * * * Lei|che [ lai̮çə], die; , n: toter menschlicher Körper: eine weibliche Leiche obduzieren, sezieren; die Leiche eines Ertrunkenen wurde angeschwemmt. Syn.: ↑ Leichnam (geh.), sterbliche Überreste <Plural> …   Universal-Lexikon

  • Eine Dame verschwindet — Filmdaten Deutscher Titel Eine Dame verschwindet Originaltitel The Lady Vanishes …   Deutsch Wikipedia

  • Auf Ehrenwort — Filmdaten Deutscher Titel Auf Ehrenwort Originaltitel Uncertain Glory Pro …   Deutsch Wikipedia

  • Rendezvous mit einer Leiche (1988) — Filmdaten Deutscher Titel Rendezvous mit einer Leiche Originaltitel Appointment with Death …   Deutsch Wikipedia

  • Rendezvous mit einer Leiche — Filmdaten Deutscher Titel: Rendezvous mit einer Leiche Originaltitel: Appointment with Death Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1987 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Die schrillen Vier auf Achse — Filmdaten Deutscher Titel Die schrillen Vier auf Achse Originaltitel National Lampoon’s Vacation …   Deutsch Wikipedia

  • Mord auf dem Golfplatz — Der Mord auf dem Golfplatz (Originaltitel Murder on the Links) ist der dritte Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien 1923 zuerst in den USA bei Dodd, Mead and Company[1] [2] und im Mai desselben Jahres im Vereinigten Königreich bei The… …   Deutsch Wikipedia

  • Tod — In einer ganzen Reihe von Redensarten wird der Tod personifiziert: ›Dem Tod in die Augen sehen‹; vgl. französisch ›regarder la mort les yeux dans les yeux‹; ›Der Tod hält reiche Ernte‹; ›Den Tod austreiben‹ bzw. ›austragen‹ (von den… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Sid James — (* 8. Mai 1913 in Hillbrow, Johannesburg; † 26. April 1976 in Sunderland; eigentlich Sidney Joel Cohen) war ein südafrikanisch englischer Schauspieler. Leben Sid James spielte bereits als Jugendlicher Rollen auf der Bühne. Auch beide Eltern waren …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”